Aufwand

Aufwand
Aufwand m 1. FIN expense (Finanzbuchhaltung); 2. GEN, RW, STEUER expense; 3. WIWI cost, expenditure • als Aufwand in der Gewinn- und Verlustrechnung verbuchen BANK, RW charge to the profit and loss account • als Aufwand verbucht RW expensed • als Aufwand verrechnen RW charge against the operations of an accounting period, charge as present operating cost, charge as an expense
* * *
m 1. <Finanz> Finanzbuchhaltung expense; 2. <Geschäft, Rechnung, Steuer> expense; 3. <Vw> cost, expenditure ■ als Aufwand verbucht <Rechnung> expensed ■ als Aufwand verrechnen <Rechnung> charge against the operations of an accounting period, charge as present operating cost, charge as an expense
* * *
Aufwand
expenditure, expense, outlay, cost[s], (Luxus) extravagance, luxury;
ohne Aufwand without circumstance (any great outlay);
aktivierungspflichtiger Aufwand capital expenditure;
außerordentlicher Aufwand sundry expenditure;
betriebsfremder Aufwand non-operating expenses, income deductions;
bürokratischer Aufwand bureaucratic expenditure;
erfolgswirksamer Aufwand revenue expenditure;
großer Aufwand large expenditure;
großer technischer Aufwand major engineering;
kapitalisierter Aufwand capitalized expenses;
an der Grenze der Wirtschaftlichkeit liegender Aufwand marginal costs;
neutraler Aufwand (Bilanz) other (income) deductions;
ruinöser Aufwand ruinous expenditure;
sonstiger Aufwand (Bilanz) other charges;
übermäßiger Aufwand extravagant expenses;
unnützer Aufwand waste;
zukünftiger future expense;
zusammengefasster Aufwand pool of expenditure;
Aufwand an Arbeitskraft consumption of labo(u)r power;
Aufwand für das Erziehungswesen education expenditure;
Aufwand der Gemeinden local expenditure (US);
Aufwand der öffentlichen Hand government spending;
Aufwand für eine Hausangestellte cost of domestic services;
Aufwand für Nettoeinkünfte net revenue expenditure;
Aufwand-Nutzen input-output;
Aufwand vor Produktionsaufnahme preparation expense;
Aufwand für die Raumfahrt space outlays;
Aufwand für Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen expenditure for taxes on income, earnings and property;
Aufwand für Wertpapierbesitz security expense;
Aufwand der gewerblichen Wirtschaft für Bauleistungen non-residential building outlay;
unnützer Aufwand an Zeit waste of time;
über Aufwand abrechnen to expense;
großen Aufwand treiben to live in state (at rack and manger), to spend a great deal;
keinen Aufwand treiben to live in a small way;
unnützen Aufwand treiben to throw (fling) one’s money away.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Aufwand — Aufwand …   Deutsch Wörterbuch

  • Aufwand — Aufwand. Was wir unter Aufwand verstehen, war den Frauen des griechischen Alterthumes größtentheils unbekannt. Ihre Eingezogenheit, ihre untergeordnete Stellung im Staate hielt sie davon entfernt. Die Geschenke, welche berühmte Hetären an… …   Damen Conversations Lexikon

  • Aufwand — ist das Ausgeben von Geld zu Bedürfnissen des Ausgebers, meist das Ausgeben großer Summen ohne Noth, daher so v.w. Luxus, s.d. Daher Aufwandgesetze, so v.w. Luxusgesetze …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aufwand — ↑Brimborium, ↑Luxus, ↑Zirkus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Aufwand — ↑ wenden …   Das Herkunftswörterbuch

  • Aufwand — Spesen; Kosten; Kapitalaufwand; Aufwendung; Unkosten; Ausgabe; Kostenaufwand; Luxus; Pomp; Pracht; Wohlstand; Mühe; …   Universal-Lexikon

  • Aufwand — …   Deutsch Wikipedia

  • Aufwand — Auf·wand der; (e)s; nur Sg; alles, was eingesetzt oder verwendet wird, um ein Ziel zu erreichen oder um einen Plan zu realisieren <unnötigen, übertriebenen Aufwand betreiben>: Mit einem Aufwand von mehreren Millionen Mark baute die Stadt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Aufwand — der Aufwand (Mittelstufe) Einsatz von etw. , um einen bestimmten Nutzen zu erzielen Beispiele: Sie wollen das Projekt mit möglichst wenig Aufwand realisieren. Diese Pläne sind mit einem Aufwand von 10 000 Euro verbunden …   Extremes Deutsch

  • Aufwand — 1. Grosser Aufwand und nichts in der Hand, führt bald aus dem Land. Frz.: Faire grande chère et beau feu. 2. Massiger Aufwand ist besser als Verschwendung. Lat.: Modeste melius facere sumtum quam ampliter. (Plautus.) [Zusätze und Ergänzungen] Wer …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Aufwand — a) Anstrengung, Aufbietung, Aufopferung, Einsatz, Hingabe, Kraftanstrengung, Verausgabung; (bildungsspr.): Engagement. b) Aufwendungen, Ausgaben, Auslagen, Kosten; (ugs.): Unkosten; (schweiz.): Umtrieb. c) Aufheben, Aufmachung, Ausstattung,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”